Beratungsleistung – Landschaftspflegeverband Eichsfeld-Hainich-Werratal e.V.

Beratung von landwirtschaftlichen Betrieben, Kommunen, Vereinen und Privatpersonen

Förderung von Beratungsleistungen in Thüringen 2022/23

Der Landschaftspflegeverband hat sich erfolgreich am Ausschreibungsverfahren 2022/23 beworben und kann zu folgenden Fachlosen geförderte Beratungsleistungen anbieten:

Fachlos 10:
Beratung zur Schaf- und Ziegenhaltung

Fachlos 14:
Beratung zum Erhaltung und Förderung der biologischen Vielfalt in der Landwirtschaft – Biodiversität im Bereich Ackerbau

Fachlos 15:
Beratung zum Erhaltung und Förderung der biologischen Vielfalt in der Landwirtschaft – Biodiversität im Bereich Grünland

Die Beratung wird durch die EU unterstützt, sodass im Rahmen der im Ausschreibungsverfahren zugeteilten Dienstleistungsverträge die Beratung bis zu einer Höhe von 1.500 € netto je Beratungsauftrag kostenneutral angeboten werden kann.

Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Im Weiteren unterstützt und berät der Landschaftspflegeverband bei der Planung, Beantragung und Umsetzung von ELER-Maßnahmen. Schwerpunkte der Beratungstätigkeit sind im Bereich der Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen, der Weidetierhaltung, Streuobst- und Artenschutzprojekten angesiedelt. Dazu sind u.a. folgende Förderprogramm in Thüringen vorgesehen:

Kontakt

Dr. Kerstin Wiesner
Tel.: 036254/623631
E-Mail

Marcus Trost
Tel.: 036254/623648, Mobil: 0171/3826100
E-Mail